Als eines von vier Doppelseminaren in Baden-Württemberg bilden wir Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter sowohl
für die Grundschule als auch für die Sekundarstufe aus – und verstehen uns dabei ...
bewusst als ein gemeinsames Seminar. Unser Profil wird durch besondere Schwerpunkte geprägt: Theaterpädagogik und
Erlebnispädagogik fördern kreative Ausdrucksformen und erfahrungsorientiertes Lernen. Die Bildung für nachhaltige
Entwicklung zeigt sich unter anderem im Bienenprojekt, das in Kooperation mit einer Schule vor Ort sowie einem benachbarten Seminar in
Weingarten durchgeführt wird.
Im Bereich Digitale Bildung steht mit dem MakerSpace eine innovative Lernumgebung zur Verfügung. Das Forum schafft
einen institutionalisierten Raum für den Dialog zwischen den verschiedenen Ebenen des Seminars. Erasmus eröffnet darüber
hinaus vielfältige Chancen des internationalen Austauschs.