Mit Erasmus+ unterwegs

                                       

Europäische Impulse für die Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte
19.05.2025 – 18.11.2026
Das Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte (GWHSR) Weingarten hat im Jahr 2024 erfolgreich einen Antrag auf ein Kurzzeitprojekt im Programm Erasmus+ gestellt.
Das übergeordnete Ziel der europäischen Impulse für die Lehramtsausbildung wurde durch die drei Teilziele "Kooperation und Professionalität", "Lernbegleitung" und "Internationalisierung" konkretisiert.
Sowohl in der Arbeit mit den Lehramtsanwärtern im Zuge der Professionellen Lerngemeinschaften als auch in der konkreten Unterrichtspraxis soll die Qualität und Effektivität von Lernen und Lehren gesteigert werden.
Die Weiterentwicklung des Seminars wird das zentrale Ergebnis aller Bemühungen sein und sich sowohl in den fachdidaktischen und pädagogischen Veranstaltungen als auch in der Zusammenarbeit der Lehrenden zeigen. Neue Erkenntnisse zur optimalen Lernbegleitung werden den Lehramtsanwärtern vermittelt, optimierte Formen der professionellen Zusammenarbeit werden im Haus implementiert. Langfristig soll ein Netzwerk mit europäischen Institutionen aufgebaut werden.