Mentorinnen und Mentoren
Die Ausbildung der Lehreranwärterinnen und Lehreranwärter erfolgt in allen Seminaren im Rahmen eines dualen Systems, das Schule und Seminar eng miteinander verbindet.
In den Ausbildungsschulen unterstützen Mentorinnen und Mentoren die Anwärterinnen und Anwärter. Sie geben Einblicke in ihren Unterricht sowie in die vielfältigen darüber hinausgehenden Aufgaben des Lehrerberufs. Zudem begleiten sie die Lehramtsanwärterinnen und -anwärter bei der Planung, Durchführung und Reflexion eigener Unterrichtsvorhaben.
Das Seminar arbeitet hierbei in enger Abstimmung mit den Schulleitungen sowie den Mentorinnen und Mentoren zusammen. Zu den zentralen Elementen gehören gemeinsame Unterrichtsberatungen im Rahmen der beratenden Schulbesuche sowie die jährlich stattfindende Dienstbesprechung Schule – Seminar (DBSS).
Für die Mentorinnen und Mentoren steht ein spezielles Fortbildungsprogramm zur Verfügung. Dieses umfasst jährlich stattfindende Einführungsveranstaltungen für neue Mentorinnen und Mentoren sowie ein kontinuierliches Programm mit wechselnden thematischen Schwerpunkten.