|
lo-net² am SSDL Meckenbeuren
lo-net ist eine interaktive Arbeitsplattform zur Kooperation und Realisierung von Ideen und Projekten. Alle zur Kommunikation, Koordination und Internet-spezifischen Abwicklung nötigen Instrumente stehen dabei kostenfrei zur Verfügung.
Im Rahmen der Ausbildung am SSDL Meckenbeuren wird den LehreranwärterInnen die Möglichkeit geboten, über diese Lernplatform gemeinsam zu kommunizieren und Projekte zu bearbeiten.
Lo-net² ist die Nachfolgeplattform von lo-net und eine neue Arbeitsumgebung von Lehrer-Online. Bei lo-net² können bundesdeutsche Schulen und andere Bildungsinstitutionen ihre gesamte Institution in virtuellen Arbeitsräumen, ausgestattet mit modernen Instrumenten des E-Learning, abbilden und sich mit anderen bundesweit vernetzen.
Die Vorteile des lo-net im Einzelnen
-
Vereinfachung von Koordination und Kommunikation
Lo-net bietet eine Infrastruktur, mit deren Hilfe ein schneller und stetiger Austausch von Informationen gegeben ist: Neben E-Mail-Verteiler und Dateiaustausch für Veranstaltungsskripte und Zusatzinformationen steht hier beispielsweise auch ein gemeinsamer Terminkalender, auf den alle Zugriff haben, zu Abstimmungs- und Informationszwecken zur Verfügung: Wann finden Unterrichtsbesuche statt, wann sind Fortbildungen, Prüfungen oder Schulungen, welche Inhalte hat die nächste Fachdidaktik usw.? Auch die Möglichkeit, Arbeitsaufträge zu erteilen und als "erledigt" zu markieren , sei hier erwähnt. Forum und Chat bieten außerdem eine Möglichkeit der unmittelbaren Kommunikation. Über ein virtuelles "schwarzes Brett" (Mitteilungen) können interessante Links oder Bücher "gepostet" werden.
-
Intensivierung und Verzahnung der Lernortkooperation
Mit der virtuellen Arbeitsplattform kann am Seminar, in der Schule und von zu Hause aus gearbeitet werden. Bereichsleiter, Fachleiter, Lehrbeauftragte und Mentoren an Schulen können gemeinsam virtuelle Klassenräume einrichten und damit gemeinsam an Projekten arbeiten sowie aktuelle Unterrichtskonzepte oder Materialien aus der schulischen Praxis austauschen. Dadurch gewinnen die Mentoren nicht nur einen besseren Einblick in die Arbeit der Seminars, sie können auch dafür Sorge tragen, dass über die Bereitstellung eigener Materialien ein möglichst hoher Praxisbezug der Seminararbeit hergestellt wird.
-
Einfache Administration, Pflege und Umgang
Oftmals sind Administration und Pflege einer Arbeits- und Kommunikations-plattform große Hindernisse für deren Einsatz. Durch intuitiv einfach gestaltete Administration und Handhabung ist die Arbeit mit lo-net sowohl für den Administrator als auch für die Nutzer angenehm und sehr effektiv. Tatsächlich werden vom Seminar Meckenbeuren (Fachdidaktik Englisch/Mathematik/Pädagogik/ErgV u.a.m.) nahezu 100% des Funktionsumfanges von lo-net genutzt - was zum Beispiel bei anderen Plattformen nicht möglich ist (viele "unnötige" Funktionen, komplexer, kaum überschaubarer Aufbau, zeitraubende Verwaltung).
(Originaltext: Lehrer Online, Michael Schopen; Bearbeitung und Adaption: Franz-Daniel Pfaff, Fachleiter am SSDL Meckenbeuren)
Login zum neuen lo-net²
|